Startseite  Kontakt  Impressum  |  Mitarbeiter-Log-in
nav

Zeit nehmen

Zuhören

Mitfühlen

Mitgehen

26. Februar 2025

Der Hospiz-Verein hält auch 2025 sein Trauer- und Gespächsangebot aufrecht.
Von März bis Oktober gibt es das Gesprächsangebot bei trockenem Wetter an jedem dritten Mittwoch im Monat um 16.00 Uhr im Schlosspark Weinheim an der "Babbel-Bank" am Teich.

Die "Babbel-Bank" ist mit einer/m Trauerbegleiter/in besetzt, die/der am Teich im Schlosspark in Weinheim auf Menschen wartet, die sich einmal aussprechen wollen oder einfach nur jemanden suchen, der ihnen zuhört.

 

Die geplanten Termine 2025 sind:


19. März

16. April

21. Mai

18. Juni

16. Juli

20. August

17. September

15. Oktober

Mehr erfahren
01. Februar 2025

Die Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e.V. weist auf die nächsten Ausbildungskurse zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung hin.

 

Ein Orientierungskurs, bei dem Interessierte in die Thematik eingeführt werden, findet vom 4. bis 6. Juli 2025 statt.

 

In rund 100 Theoriestunden und 40 Stunden praktischer Erfahrung in einem Hospiz, werden neue Hospizbegleiter und Begleiterinnen qualifiziert, um Menschen am Lebensende, Begegnung, Zuwendung und Halt zu schenken.

 

Für Fragen stehen Ihnen Monika Leistikow und Oliver Butterer Tel. 06201 / 185 800 oder info@hospizhilfe-weinheim gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren

Melden Sie sich –
wir sind für Sie da:

06201 185800
info@hospizhilfe-weinheim.de

  Startseite
 

Wir nehmen uns Zeit, hören zu, fühlen mit, gehen mit

 

 

Die Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e. V. unterstützt und begleitet ehrenamtlich schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen während der Zeit der Erkrankung, des Sterbens und der Trauer.

 

In der Sorge um Kranke und Sterbende bieten wir als ambulanter Hospizdienst Hilfe an. Die Ökumenische Hospizhilfe arbeitet auf der Grundlage des christlichen Glaubens und nimmt jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit an, unabhängig von seiner Herkunft und Weltanschauung.

 

Wir laden Sie herzlich ein, uns und unsere Arbeit kennenzulernen.


 

 

 

26. Februar 2025

Trauer – Gesprächsangebot der Ökumenischen Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße

Der Hospiz-Verein hält auch 2025 sein Trauer- und Gespächsangebot aufrecht.
Von März bis Oktober gibt es das Gesprächsangebot bei trockenem Wetter an jedem dritten Mittwoch im Monat um 16.00 Uhr im Schlosspark Weinheim an der "Babbel-Bank" am Teich.

Die "Babbel-Bank" ist mit einer/m Trauerbegleiter/in besetzt, die/der am Teich im Schlosspark in Weinheim auf Menschen wartet, die sich einmal aussprechen wollen oder einfach nur jemanden suchen, der ihnen zuhört.

 

Die geplanten Termine 2025 sind:


19. März

16. April

21. Mai

18. Juni

16. Juli

20. August

17. September

15. Oktober

01. Februar 2025

Ausbildungskurse 2025 zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung

Die Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e.V. weist auf die nächsten Ausbildungskurse zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung hin.

 

Ein Orientierungskurs, bei dem Interessierte in die Thematik eingeführt werden, findet vom 4. bis 6. Juli 2025 statt.

 

In rund 100 Theoriestunden und 40 Stunden praktischer Erfahrung in einem Hospiz, werden neue Hospizbegleiter und Begleiterinnen qualifiziert, um Menschen am Lebensende, Begegnung, Zuwendung und Halt zu schenken.

 

Für Fragen stehen Ihnen Monika Leistikow und Oliver Butterer Tel. 06201 / 185 800 oder info@hospizhilfe-weinheim gerne zur Verfügung.

Ökumenische Hospizhilfe

Weinheim-Neckar-Bergstraße e. V.

 

Bahnhofstraße 18 (Eingang Bismarckstraße)

69469 Weinheim

 

Telefon:   06201 185800

E-Mail:     info@hospizhilfe-weinheim.de

Unsere Arbeit wird getragen von Kirchengemeinden, Heimen und Pflegediensten in der Region Weinheim-Neckar-Bergstraße. Wir kooperieren mit den regionalen Palliative-Care-Teams.

caritas     diakonie

© 2025 Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen