Melden Sie sich –
wir sind für Sie da:
06201 185800
info@hospizhilfe-weinheim.de
Koordination und Verwaltung
Die Koordinatorinnen
Monika Leistikow leitet seit vier Jahren die Ökumenische Hospizhilfe in Weinheim. Sie ist Lehrerin für Pflegeberufe sowie Intensiv- und Palliativ-Krankenpflegerin.
Petra Kriechel ergänzt seit Juli 2020 als Sozialpädagogin das hauptamtliche Hospizteam und arbeitet als Koordinatorin an der Seite von Monika Leistikow.
Die Koordinatorinnen der Ökumenischen Hospizhilfe Weinheim sind die zentralen Ansprechpartnerinnen für Menschen, die Beratung und Unterstützung bei der Begleitung Schwerkranker und Sterbender suchen. Zusammen mit den ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen unterstützen sie in privaten Haushalten, in Pflegeheimen oder Kliniken.
Die Koordinatorinnen pflegen das Netzwerk zu palliativen Einrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises sowie zu Mitgliedern und Förderern des Vereins.
v.l. Monika Leistikow und Petra Kriechel
Die Verwaltung
Beate Braune ist hauptamtlich für die Verwaltung der Ökumenischen Hospizhilfe tätig. Sie sorgt dafür, dass im Hintergrund alles „rund“ läuft.
Ursprünglich kommt sie aus dem Controlling. An ihrer Tätigkeit reizt sie die Kombination aus strukturierter Verwaltungstätigkeit und dem Umgang mit den Menschen im hospizdienstlichen Umfeld.
s.o. Beate Braune
Erreichbarkeit und Bürozeiten
Die Ökumenische Hospizhilfe ist von montags bis freitags zwischen 10 bis 16 Uhr telefonisch erreichbar. In den übrigen Zeiten sowie an Wochenenden ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Unser Büro ist dienstags und donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet.
Büro: Bahnhofstraße 18, 69469 Weinheim, Tel. 06201/ 185800
Internet: www.hospizhilfe-weinheim.de, Mail: info@hospizhilfe-weinheim.de
Die Sprechstunde im Begegnungszentrum "mittendrin" in Schriesheim, Kirchstr. 4 findet donnerstags
von 15 bis 16 Uhr statt.
Unsere Arbeit wird getragen von Kirchengemeinden, Heimen und Pflegediensten in der Region Weinheim-Neckar-Bergstraße. Wir kooperieren mit den regionalen Palliative-Care-Teams.